03:55 - 04:40
Arte

    28 Minuten

    Kulturmagazin • F 2025 • 45 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Insekten der Zukunft / Wird es in Frankreich eine "Union der Rechten" geben?

    (1): Titan-Käfer, Libellen-Heuschrecke, Hirschfliege: Wie könnten die Insekten der Zukunft aussehen? Wir schreiben das Jahr 2499. Der Dritte Weltkrieg und der Klimawandel haben fast alles zerstört. Es gibt keine Reptilien und Säugetiere mehr, sondern nur noch riesige Insekten und einige wenige Survivalisten. Diese Dystopie entwirft der Paläontologe Jean-Sébastien Steyer in seinem Roman "Les insectes du futur" (Die Insekten der Zukunft, erschienen im Belin-Verlag), illustriert mit Zeichnungen von Étienne Lucas. Eine Professorin für Entomologie und ihr Doktorand begeben sich in einem Elektroauto auf einen Roadtrip von Paris nach Monaco, um diese erstaunlichen Insekten zu erforschen: Wasserameisen, 60 Zentimeter große Wanderheuschrecken mit harten Flügeln oder sogar zehn Meter große Riesenkäfer. Um sich diese imposanten "Käfer" vorzustellen, ließ sich Steyer sowohl von seinem Wissen als Paläontologe über vergangene und heutige Insekten als auch von seiner Geek-Kultur inspirieren, beispielsweise dem Rollenspiel "Dungeons & Dragons" oder dem Tolkien-Universum. (2): Krise bei den Republikanern: Das Ende des Tabus einer "Union der Rechten"? Innerhalb weniger Tage ist der Kampf innerhalb der Rechten wieder aufgeflammt. Sechs rebellische Minister der Republikaner, die sich bereit erklärt hatten, der Regierung "Lecornu II" beizutreten, obwohl der Parteivorsitzende Bruno Retailleau ihre Nichtteilnahme beschlossen hatte, werden nun aus der Partei ausgeschlossen. Zu ihnen gehören Rachida Dati, Kulturministerin und Kandidatin der Republikaner für die kommenden Kommunalwahlen in Paris, sowie Annie Genevard, Landwirtschaftsministerin und Vorsitzende des Nominierungsausschusses der Partei. Die Mitglieder sind mehr denn je gespalten. Sollen sie weiterhin mit der ehemaligen "gemeinsamen Basis" zusammenarbeiten oder sich stattdessen dem Rassemblement National annähern?

    Moderation:
    Elisabeth Quin
    Kommentar:
    Benjamin Sportouch, Anna N'Diaye, Marie Bonnisseau, Xavier Mauduit

    Weitere Sendungen

    21. Oktober03:55Arte 28 Minuten
    22. Oktober03:45Arte 28 Minuten
    23. Oktober03:45Arte 28 Minuten
    24. Oktober04:05Arte 28 Minuten Samstag
    25. Oktober03:40Arte 28 Minuten

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    28 Minuten
    Folgesendung: 04:40 / Arte

    Sendepause

    40 Minuten
    zur Folgesendung