03:50 - 04:35
Arte

    28 Minuten

    Kulturmagazin • F 2025 • 45 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Nominierung, Auflösung oder Rücktritt / Antisemitismus in Frankreich

    (1): Nominierung, Auflösung oder Rücktritt: Welche Optionen hat Emmanuel Macron? Premierminister Sébastien Lecornu reichte gestern seinen Rücktritt bei Macron ein, der diesen akzeptierte - obwohl Lecornu erst am Vortag seine Regierung gebildet hatte. Erneute Kehrtwende: am Dienstagnachmittag bat Macron seinen ehemaligen Premierminister, bis Mittwochabend letzte Verhandlungen zu führen. Sollte bis dahin nichts entschieden sein, werde er, so der Präsident, "seine Verantwortung übernehmen". Es droht eine weitere Auflösung der Nationalversammlung. Die meisten politischen Parteien haben kein großes Interesse daran, sich erneut den Wählern zu stellen - mit Ausnahme des Rassemblement National, eine der stärksten Fraktionen in der französischen Nationalversammlung. Die Wahl könnte eher einer Präsidentschafts- als einer Parlamentswahl gleichen. La France insoumise fordert die Amtsenthebung von Emmanuel Macron. Édouard Philippe, Macrons ehemaliger Premierminister, regte an, die Präsidentschaftswahlen vorzuziehen und sie nach der Abstimmung über den Haushalt abzuhalten. Um diese außergewöhnliche politische Situation zu verstehen, begrüßen wir nun Vincent Martigny, Professor für Politikwissenschaft. (2): Zwei Jahre nach dem 7. Oktober: Wie steht es um das Gefühl der Verlassenheit der französischen Juden? Am 7. Oktober, zwei Jahre nach den Terroranschlägen in Israel, wurde im französischen Außenministerium der 51 französischen Staatsangehörigen gedacht, die an diesem Tag oder während ihrer Gefangenschaft im Gazastreifen durch die Hamas getötet wurden. Außerhalb Israels ist Frankreich nach den Vereinigten Staaten das Land mit den meisten Opfern dieser Anschläge. Es ist auch das Land in Europa, in dem die größte jüdische Gemeinde lebt. In den ersten Tagen nach dem Massaker war die Unterstützung der französischen Bevölkerung für die Opfer gering. Im November 2023 demonstrierten zwar mehr als 182.

    Moderation:
    Elisabeth Quin
    Kommentar:
    Benjamin Sportouch, Anna N'Diaye, Marie Bonnisseau, Xavier Mauduit

    Weitere Sendungen

    11. Oktober03:55Arte 28 Minuten
    14. Oktober03:40Arte 28 Minuten Samuel Paty / Geriet die psychische Gesundheit in Vergessenheit?
    15. Oktober04:00Arte 28 Minuten
    16. Oktober04:00Arte 28 Minuten
    17. Oktober03:40Arte 28 Minuten Samstag

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    28 Minuten
    Folgesendung: 04:35 / Arte

    Sendepause

    50 Minuten
    zur Folgesendung