Immer mehr Kriege und Konflikte lassen düster in die Zukunft blicken. Doch wenn die Waffen schweigen, besteht auch die Aussicht auf Versöhnung. Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft, sich aufrichtig zu entschuldigen, eine gemeinsame Vision zu entwickeln und Wiedergutmachung anzubieten. Auf der persönlichen Ebene ist eine Entschuldigung oft ein entscheidender Schritt - sie kann wie ein Wunder wirken, betont die Sozialpsychologin Nurit Shnabel von der Universität Tel Aviv.