10:40 - 11:10
WDR

    42 - Die Antwort auf fast alles

    Wissensmagazin • D 2024 • 30 Minuten

    Muss Wohnen so teuer sein?

    Wohnen ist nach Artikel 11 des UN-Sozialpakts ein soziales Grundrecht. Alle brauchen einen Ort, den man Zuhause nennen kann. Gleichzeitig sind Wohnungen, Häuser und Immobilien ein begehrtes Wirtschaftsgut. Die Raumplanerin und Expertin für Stadtentwicklung Gabriela Debrunner klärt auf, wie es überhaupt zu privatem Landbesitz kommen konnte. Zudem beschreibt die Ökonomin Ingrid Nappi die Mechanismen des Wohnungsmarkts.

    Regie:
    Jochen Ruderer

    Weitere Sendungen

    15. August18:45ARD alpha 42 - Die Antwort auf fast alles Was macht uns depressiv?
    16. August06:05NDR 42 - Die Antwort auf fast alles Warum sind wir nicht winzig klein?
    16. August06:05Radio Bremen TV 42 - Die Antwort auf fast alles Warum sind wir nicht winzig klein?
    16. August07:00ARD alpha 42 - Die Antwort auf fast alles Wie retten wir die Bäume?
    17. August08:35Arte 42 - Die Antwort auf fast alles Kann Geld aus dem Nichts entstehen?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    42 - Die Antwort auf fast alles
    Folgesendung: 11:10 / WDR

    Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

    Die Schweine büxen aus
    50 Minuten • Staffel 1 • Folge 13
    zur Folgesendung