Es ist ganz einfach: Risiken gehören zu unserem Leben. Nur gehen wir sie unterschiedlich gerne ein. Während die einen bereit sind, sich in einem Fass die Niagarafälle hinunterzustürzen, ist für andere schon das Trinken von abgelaufener Milch eine riskante Handlung. Der Mathematiker Christian Hesse sagt, dass sich Risiken berechnen lassen, und mit der Maßeinheit Mikromort lässt sich sogar ermitteln, wie hoch das Sterberisiko bei bestimmten Aktivitäten ist.
02. Mai | 18:45 | ARD alpha | 42 - Die Antwort auf fast alles Muss Wohnen so teuer sein? |
02. Mai | 23:00 | ARD alpha | 42 - Die Antwort auf fast alles Muss Wohnen so teuer sein? |
03. Mai | 06:10 | NDR | 42 - Die Antwort auf fast alles Sind Kinder andere Wesen? |
03. Mai | 06:10 | Radio Bremen TV | 42 - Die Antwort auf fast alles Sind Kinder andere Wesen? |
03. Mai | 10:45 | WDR | Können wir uns selbst trauen? 42 - Die Antwort auf fast alles Können wir uns selber trauen? |