08:35 - 09:10
Arte

    42 - Die Antwort auf fast alles

    Wissensmagazin • D 2025 • 35 Minuten

    Warum gehen Zivilisationen unter?

    Zivilisationen wie das alte Rom, das mongolische, assyrische oder persische Großreich, die Inka und Maya beherrschten auf den Höhepunkten ihrer Macht oft große Teile der ihnen bekannten Welt, schienen fast unangreifbar. Doch heute ist von vielen dieser einstigen Großmächte nicht viel mehr übrig als Artefakte hinter Museumsglas und Ruinen unter Lianen oder Wüstensand. Wie konnte es so weit kommen? Über die Jahrhunderte wurden viele unterschiedliche Erklärungen für den Untergang von Zivilisationen gefunden. Doch bei genauerem Hinsehen entpuppen sich viele von ihnen eher als Spiegel der Sorgen der Zeit, in der sie entstanden. Unterstellen wir den Römern moralische Dekadenz, weil wir uns um unsere eigene Gesellschaft sorgen? Erzählen wir deshalb weiterhin von rücksichtsloser Umweltzerstörung durch die Maya oder auf der Osterinsel, obwohl die Forschung das heute in Frage stellt? Dennoch lassen sich in den Geschichten vom Untergang durchaus spannende Muster und wiederkehrende Motive finden. Und gleichzeitig zeigen viele dieser Geschichten, dass der "Untergang" vielleicht weniger absolut ist, als es das Wort vermuten lässt, und dass Geschichten vom Kollaps gleichzeitig auch oft Geschichten vom Überdauern, Weitermachen, Wiederaufbau sind.

    Regie:
    Niklas Nau

    Weitere Sendungen

    03. Juli05:00Arte 42 - Die Antwort auf fast alles Können Algen die Welt retten?
    04. Juli18:45ARD alpha 42 - Die Antwort auf fast alles Sind Kinder andere Wesen?
    05. Juli05:05ARD alpha 42 - Die Antwort auf fast alles Sind Kinder andere Wesen?
    05. Juli06:00NDR Werden wir uns einfrieren? 42 - Die Antwort auf fast alles
    05. Juli06:00Radio Bremen TV Werden wir uns einfrieren? 42 - Die Antwort auf fast alles

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    42 - Die Antwort auf fast alles
    Folgesendung: 09:10 / Arte

    Unhappy

    Die Ordnung im Leben
    30 Minuten • Staffel 3 • Folge 5
    zur Folgesendung