Auf der Suche nach außerirdischer Existenz bemühte sich der Physiker Brian Cox zunächst um eine Definition des Begriffs "Leben": Dafür tauchte er auf den Grund der Tiefsee, entdeckte in einer mexikanischen Höhle fremdartige Organismen und zog in der Atacama-Wüste Parallelen zum Mars. Zudem traf Cox den US-Astrophysiker Frank Drake, der in den 1960er-Jahren die Drake-Gleichung entwickelte.
03. September | 21:00 | ARD alpha | Abenteuer Kosmos (Staffel: 1 | Folge: 1) Was sind unsere Grenzen im Weltraum? |
03. September | 21:50 | ARD alpha | Abenteuer Kosmos (Staffel: 1 | Folge: 2) Sind wir allein im Universum? |
04. September | 15:15 | ARD alpha | Abenteuer Kosmos (Staffel: 1 | Folge: 1) Was sind unsere Grenzen im Weltraum? |
04. September | 21:00 | ARD alpha | Abenteuer Kosmos (Staffel: 1 | Folge: 3) Was ist eigentlich Gravitation? |
04. September | 21:50 | ARD alpha | Abenteuer Kosmos (Staffel: 1 | Folge: 4) Was genau ist Zeit? |