02:30 - 03:15
National Geographic

    Aircrash-Anatomie

    Technikdoku • GB 2021 • 45 Minuten • FSK 18

    Staffel 1, Folge 8, Vom Defekt zum Disaster

    Am 25. Februar 2009 steht die Landung von Turkish-Airlines-Flug 1951 kurz bevor, als die Boeing 737-800 nur anderthalb Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt abstürzt. Das Flugzeug zerbricht in drei Teile, neun Passagiere und Besatzungsmitglieder, darunter alle drei Piloten, kommen bei der Tragödie ums Leben. Die wenig später eingeleiteten Ermittlungen machen schnell deutlich: Ein defekter Funkhöhenmesser löste eine Reihe von Fehlern aus, die zum Crash führten. In dieser Episode berichten Überlebende von ihren Erlebnissen und dramatischen Fluchtgeschichten.

    Regie:
    Daniel Sharp
    Schauspieler:
    Charley Speed (Self - Narrator)

    Weitere Sendungen

    01. Juni05:15n-tv Aircrash-Anatomie (Staffel: 1 | Folge: 1) Unglücksflieger Boeing 737 MAX
    05. Juni01:00National Geographic Aircrash-Anatomie (Staffel: 1 | Folge: 10) Triebwerksausfall
    05. Juni01:45National Geographic Aircrash-Anatomie (Staffel: 1 | Folge: 9) Jumbojet in Not
    05. Juni03:15National Geographic Aircrash-Anatomie (Staffel: 1 | Folge: 7) Fataler Fehler
    05. Juni04:00National Geographic Aircrash-Anatomie (Staffel: 1 | Folge: 2) Notlandung auf dem Hudson River

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Aircrash-Anatomie
    Folgesendung: 03:15 / National Geographic

    Aircrash-Anatomie

    Fataler Fehler
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 7
    zur Folgesendung