11:30 - 12:00
SWR
  • Tipp

aktiv und gesund

Fitnessmagazin • D 2023 • 30 Minuten

Frühere Krebsdiagnose / Kollagen / Nordische Diät / Zirkeltraining / Spargel mit Kartoffelstampf

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab. Frühere Krebsdiagnose: In Kiel testen Forscherinnen und Forscher eine Methode, um Krebszellen schneller zu diagnostizieren. Mit MRT und einem speziellen Kontrastmittel werden Stoffwechselprozesse, die auf Krebs hindeuten können, früher sichtbar. Kollagen: Ob in Form von Pulver, als Kapseln, als Trinkampullen oder in Cremes. Das Geschäft mit Kollagenpräparaten boomt: Im Markt mit Kollagen steckt ein Umsatz von etwa 50 Millionen Euro jährlich. Auch auf Social Media versprechen die Hersteller von Kollagen weniger Falten, stärkere Nägel, Haarwachstum und gesündere Gelenke, Knochen, Knorpel und Muskeln. Nordische Diät: Was haben Essgewohnheiten der Wikinger und eine ausgewogene, gesunde Ernährungsweise gemeinsam? Macht Kreatin fitter? Viele Sportlerinnen und Sportler nehmen Nahrungsergänzungsmittel ein - nicht nur im Profi-Bereich. Besonders beliebt: Kreatin. Doch was macht Kreatin im Körper? Welche Effekte darf man erwarten? Spargel mit Kartoffelstampf: Gebratener Spargel mit Kartoffelstampf und Kräutersalz Zirkeltraining: Zirkeltraining mal anders: Übungen im Wald

Weitere Sendungen

04. August10:30ARD alpha aktiv und gesund Jungbrunnen Blutplasma?, Rippenfellentzündung, Wanderschuhe
04. August11:30SWR aktiv und gesund
04. August11:30SR Fernsehen aktiv und gesund
05. August10:30ARD alpha aktiv und gesund Muskelkrämpfe, Veränderung, Mind Body Therapie
05. August11:55SWR aktiv und gesund

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
aktiv und gesund
Folgesendung: 12:00 / SWR

ARD-Buffet Spezial

45 Minuten
zur Folgesendung