11:30 - 12:00
SWR
  • Tipp

aktiv und gesund

Fitnessmagazin • D 2023 • 30 Minuten

Frühjahrsmüdigkeit / Gelenkschmerzen / Vitamine für den Frühling / Kürbis-Eintopf

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab. Frühjahrsmüdigkeit: Hormone, Zeitumstellung, Nahrungsumstellung? Müdigkeit im Frühjahr kann viele Ursachen haben. Wer noch im Dunkelmodus ist, braucht: frische Luft, Bewegung und Sonne! Gelenke schonen: Jeden Tag bewegen wir sie unzählige Male, ohne groß darüber nachzudenken. Gehen, springen, sprinten und greifen, alles möglich, weil unsere Gelenke mitspielen. 212 Gelenke haben wir in unserem Körper. Schmerzhaft wird es dann, wenn die Gelenke nicht mehr mitmachen. Doch wie verhalten wir uns möglichst gelenkschonend, wie bleiben wir lange gesund und beweglich? Gelenkschmerzen: Bei Schmerzen an Muskeln und Gelenken verwenden viele Betroffene frei verkäufliche Salben und Cremes. Die Mittel gehören meist zur Gruppe der Nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Dazu zählen beispielsweise Diclofenac, Ibuprofen und Ketoprofen. Kürbis-Eintopf: Sternekoch Dirk Luther schmeckt seinen herzhaften und wärmenden Eintopf mit frischem Koriander ab. Vitamine für den Frühling: Ein Besuch auf dem Wochenmarkt lohnt sich, denn hier gibt es alle Nahrungsquellen für die wichtigsten Vitamine.

Weitere Sendungen

31. Juli11:55SWR aktiv und gesund Abnehmen ohne Muskelabbau, Morgenstart, Hirnstimulation
31. Juli11:55SR Fernsehen aktiv und gesund Abnehmen ohne Muskelabbau, Morgenstart, Hirnstimulation
01. August10:30ARD alpha aktiv und gesund Sprunggelenksbruch, Vergessene Muskeln, E-Mountainbiken
01. August11:55SWR aktiv und gesund
01. August11:55SR Fernsehen aktiv und gesund

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
aktiv und gesund
Folgesendung: 12:00 / SWR

ARD-Buffet Spezial

45 Minuten
zur Folgesendung