Ist Schrödingers Katze tot?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher.
Wiederholungen
24. Mai | 01:45 | ARD alpha |
alpha-centauri
Ist Schrödingers Katze tot? |
Weitere Sendungen
23. Mai | 01:50 | ARD alpha |
alpha-centauri
Was sind Quarks? |
23. Mai | 03:05 | ARD alpha |
alpha-centauri
Was ist der Casimir-Effekt? |
24. Mai | 01:45 | ARD alpha |
alpha-centauri
Ist Schrödingers Katze tot? |
24. Mai | 03:00 | ARD alpha |
alpha-centauri
Was ist die große Wand? |
24. Mai | 04:35 | ARD alpha |
alpha-centauri
Fressen Schwarze Löcher Sterne? |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
alpha-centauri
Folgesendung: 04:40 / ARD alpha
Space Night
We have to change
25 Minuten
zur Folgesendung