Mathematiker rechnen ständig mit ihnen, doch im physikalischen Universum gibt es keine Unendlichkeiten. Beispiel Geschwindigkeit: Die Lichtgeschwindigkeit ist hier die natürliche Grenze. Doch in einigen sehr merkwürdigen Bereichen schleicht sich die Unendlichkeit doch wieder ein ...
05. Juli | 02:50 | ARD alpha | alpha-centauri Wie dünn war die Ursuppe? |
05. Juli | 04:00 | ARD alpha | alpha-centauri Wie misst man Entfernungen im All? (Teil I) |
06. Juli | 03:45 | ARD alpha | alpha-centauri Was ist eine Hochgeschwindigkeitswolke? |
06. Juli | 05:00 | ARD alpha | alpha-centauri Wie viele Dimensionen hat das Universum? |
07. Juli | 02:40 | ARD alpha | alpha-centauri Woher kommt unser Gold? |