03:00 - 03:15
ARD alpha

    alpha-centauri

    Wissenschaftsdoku • D 2002 • 15 Minuten

    Was sind Neutrinos?

    1931 stellte der Physiker Wolfgang Pauli die Vermutung auf, dass bei einer Kernreaktion bislang unentdeckte Teilchen auftreten. 1934 gab ihnen der Italiener Enrico Fermi den Namen "Neutrinos" - kleine, neutrale Teilchen. Das Problem: Diese "Geisterteilchen" lassen sich sehr schwer nachweisen.

    Moderation:
    Harald Lesch
    Schauspieler:
    Harald Lesch (Self)

    Weitere Sendungen

    06. Juli03:45ARD alpha alpha-centauri Was ist eine Hochgeschwindigkeitswolke?
    06. Juli05:00ARD alpha alpha-centauri Wie viele Dimensionen hat das Universum?
    07. Juli02:40ARD alpha alpha-centauri Woher kommt unser Gold?
    07. Juli03:55ARD alpha alpha-centauri Stoßen Galaxien zusammen?
    08. Juli02:25ARD alpha alpha-centauri Wie misst man Entfernungen im All? (Teil II)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    alpha-centauri
      Folgesendung: 03:15 / ARD alpha

      Space Night

      The Blue Planet
      60 Minuten
      zur Folgesendung