16:00 - 16:30
ARD alpha

    alpha-thema Gespräch: Staatsverschuldung - Wer muss zahlen?

    Gesprächsreihe • D 2025 • 30 Minuten
    powered by werstreamt.es

    In Deutschland steigen die öffentlichen Schulden. Bund, Länder und Gemeinden haben mittlerweile über 2,5 Billionen Euro Schulden. Umgerechnet sind das etwa 30.000 Euro pro Person. Das klingt erschreckend, doch wie bedrohlich sind Staatsschulden wirklich? Wie beeinflusst die Schuldenpolitik die Zukunft der nächsten Generationen? Darüber spricht Christine Bergmann mit ihren Gästen. Philippa Sigl-Glöckner, Ökonomin und Direktorin der Berliner Denkfabrik Dezernat Zukunft, ist Mitglied der Kommission zur Reform der Schuldenbremse. Sie erklärt die verschiedenen Arten von Schulden und ihre Bewertungen. Es sei entscheidend, ob sich ein Staat in eigener Währung verschulde, oder ob die Schuldenlast durch Wechselkursschwankungen beeinflusst wird. Dr. Nikil Mukerji, Ökonom, Philosoph und Skeptiker ist wissenschaftlicher Leiter der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften. Für ihn ist das Ziel der Kreditaufnahme von zentraler Bedeutung. Er unterscheidet zwischen Investitionen mit langfristiger Wertschöpfung und kurzfristigen finanziellen Verpflichtungen wie Konsumausgaben und Gehältern.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    alpha-thema Gespräch: Staatsverschuldung - Wer muss zahlen?
      Folgesendung: 16:30 / ARD alpha

      42 - Die Antwort auf fast alles

      Kann Geld aus dem Nichts entstehen?
      30 Minuten
      zur Folgesendung