Als am 6. August 1945 detonierte über Hiroshima eine Atombombe. Vermutlich 90.000 Menschen starben sofort. Bis zum Jahresende stieg die Zahl der Todesopfer auf etwa 140.000 Kinder, Frauen und Männer. Überlebende sprechen in dem Film über die gesundheitlichen Folgen atomarer Strahlung. Der Film ist nicht nur ein Werk über die Tragödie, sondern auch eine Anklage gegen die Nutzung von Kernenergie.