Norfolk, England: An der Ostküste von Großbritannien legen 1998 Winterstürme eine bemerkenswerte archäologische Stätte frei. Das als "Seahenge" bekannt gewordene Relikt befand sich in der Bucht von The Wash und lag bis dato unter Torf, Sand und Schlick begraben. Bei dem fast 4.100 Jahre alten Monument handelt es sich um 55 kreisförmig angeordnete Eichenstämme, die tief im Boden steckten und bis heute Rätsel aufgeben. Wer hat Seahenge erbaut? Welchem Zweck diente diese ungewöhnliche Struktur?Archäologin Maisie Taylor und Forschungskolleg:innen starten eine spannende Spurensuche, die zurück bis zum Beginn der Bronzezeit führt und sogar Hinweise auf die geheimnisvolle Glockenbecherkultur gibt.
22. August | 20:15 | Discovery Channel | Alte Baukunst neu entschlüsselt (Staffel: 8 | Folge: 3) Die Legende von König Midas |
22. August | 21:00 | Discovery Channel | Alte Baukunst neu entschlüsselt (Staffel: 8 | Folge: 4) Die Geschichte Venedigs |
23. August | 00:55 | Discovery Channel | Alte Baukunst neu entschlüsselt (Staffel: 8 | Folge: 3) Die Legende von König Midas |
23. August | 01:40 | Discovery Channel | Alte Baukunst neu entschlüsselt (Staffel: 8 | Folge: 4) Die Geschichte Venedigs |
29. August | 20:15 | Discovery Channel | Alte Baukunst neu entschlüsselt (Staffel: 8 | Folge: 6) Die Glockenbecherleute in Britannien |