Kanäle waren Lebensadern und technische Meisterwerke ihrer Zeit und haben in Schleswig-Holstein, dem Land zwischen den Meeren, schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Ohne sie wäre, in einer Zeit, in der es deutlich weniger Straßen gab als heute, vieles buchstäblich auf der Strecke geblieben. Im Laufe der Jahrzehnte sind einige der Kanäle aber fast in Vergessenheit geraten. "die nordstory" macht eine Reise entlang der Kanalufer und erzählt die Geschichten der Menschen, die heute dort leben. Ohne Schiffe kein Zement: der Breitenburger Kanal Fast 100 Jahre lang war der zehn Kilometer lange Kanal die Lebensader für die Zementindustrie im Kreis Steinburg. Bis zu 3000 Schiffe pro Jahr waren dort unterwegs, zwischen der Stör und den Fabriken in und um Lägerdorf. Sie brachten Rohstoffe und transportierten den fertigen Zement ab. Ende des 19. Jahrhunderts zogen die Kanalschiffer ihre Holzkähne mit Muskelkraft vom Ufer aus ans Ziel. Die letzten Schiffe auf dem Kanal waren 1974 motorisierte Öltanker. Gut ausgebaute Straßen und die Eisenbahn machten den Breitenburger Kanal überflüssig, das Kapitel der Binnenschifffahrt ging zu Ende. Seitdem holt sich die Natur den Kanal Stück um Stück zurück. Und dann kam der Bagger: ein Leben am Kanal Waltraud Marquardt ist im Schleusenwärterhäuschen direkt an der Münsterdorfer Schleuse aufgewachsen, ihr Vater war jahrzehntelang Schleusenwärter. Sie hat den Kanal im Wandel der Zeit erlebt und erzählt aus ihrem Leben am Wasser und vom plötzlichen Ende des Kanals als befahrbare Wasserstraße. Als junges Mädchen hat sie in den 1960er-Jahren die Schiffe geschleust, wenn ihr Vater nicht zu Hause war. 2011 wurde der Kanal endgültig unpassierbar, da das äußere Schleusentor durch ein festes Bauwerk aus Beton ersetzt wurde. Marode Schleuse, und jetzt? Der Achterwehrer Schifffahrtskanal Wer bei Quarnbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde vom Nord-Ostsee-Kanal nach Süden abbiegt, landet vor der maroden Schleuse Strohbrück.
13. September | 14:30 | NDR | die nordstory |
13. September | 14:30 | Radio Bremen TV | die nordstory |
21. September | 20:15 | NDR | die nordstory spezial Die Retter alter Häuser |
21. September | 20:15 | Radio Bremen TV | die nordstory spezial Die Retter alter Häuser |
24. September | 14:00 | NDR | Erlebnis Weserradweg Von Nienburg bis ans Meer |