Ein Leben für das Ringelspiel
Es ist eines der ältesten Gewerbe Österreichs, die Schaustellerei. Wer als Schaustellerin arbeitet, der ist monatelang auf Achse, von einem Ort zum anderen. Die Saison dauert rund 120 Tage. Pro Jahr werden etwa 20 Voksfestplätze angefahren und bis zu 100.000 Kilometer mit riesigen Sattelschleppern und Wohnwägen zurückgelegt. Es ist ganz ein spezieller Beruf: körperlich anstrengend, wetterabhängig - ein fixer Arbeitsplatz mit fixen Arbeitszeiten ist es auf jedenfall nicht. Am Schauplatz Reporterin Gudrun Kampelmüller begleitet Menschen, die mit dem Fahrgeschäft-Gewerbe ihr Geld verdienen, die auf kleine und große Volksfest-Plätze reisen, um anderen Menschen mit Karussell und Autodrom Freude zu bereiten.
Wiederholungen
29. August | 12:00 | ORF 2 |
Am Schauplatz
Ein Leben für das Ringelspiel |
Weitere Sendungen
21. August | 21:05 | ORF 2 |
Am Schauplatz
Meisterwerk - von der Freude an der Handarbeit |
22. August | 01:25 | ORF 2 |
Am Schauplatz
Meisterwerk - von der Freude an der Handarbeit |
22. August | 11:55 | ORF 2 |
Am Schauplatz
Meisterwerk - von der Freude an der Handarbeit |
28. August | 21:05 | ORF 2 |
Am Schauplatz
Ein Leben für das Ringelspiel |
29. August | 12:00 | ORF 2 |
Am Schauplatz
Ein Leben für das Ringelspiel |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Am Schauplatz
Folgesendung: 02:55 / ORF 2
Eco Spezial
Putins Flotte - russische Spionage in der Ostsee
30 Minuten
zur Folgesendung