Der Tempel in Abu Simbel, im alten Ägypten, wurde so gebaut, dass die einfallenden Sonnenstrahlen zweimal im Jahr auf die Figur des König Ramses II. treffen, sodass kosmische Energien freigesetzt werden. Die berühmten Moai-Statuen auf der Osterinsel sollen einst eine magische Kraft besessen haben. Während die Wissenschaft von symbolischen Darstellungen ausgeht, sind die Theoretiker der Prä-Astronautik überzeugt, dass diese Figuren einem bestimmten Zweck gewidmet waren. In all diesen antiken monumentalen Bauten wurde das Material Quarz verbaut. Heutzutage wird Quarz in Datenspeichern verbaut, wie etwa optischen 5D-Datenspeichern, auf denen bis zu 330 Terrabyte Daten gespeichert werden können. Im Jahr 2019 entdeckte ein Team aus Wissenschaftlern der Universitäten und Forschungsinstitute MIT, Harvard und Yale, dass ungewöhnliche magnetische Anomalien in den kolossalen Steinköpfen in Mittelamerika vorzufinden seien. Die Bauwerke waren einst von den Olmeken und Monte-Alto-Kultur erbaut worden. Könnten die Steinköpfe über bisher unentdecktes Wissen über die antike Welt verfügen?
Sender | Sendung | Datum | Sendezeit |
---|---|---|---|
![]() | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene ( Staffel: 12 | Folge: 26 ) Steinerne Riesen | Mittwoch, 27.08.2025 | 02:50 bis 03:30 |
27. August | 02:50 | Servus TV | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene (Staffel: 12 | Folge: 26) Steinerne Riesen |
08. August | 17:10 | History Channel | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene (Staffel: 14 | Folge: 2) Steinerne Mysterien |
08. August | 17:55 | History Channel | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene (Staffel: 14 | Folge: 3) Unter den heiligen Tempeln |
08. August | 18:40 | History Channel | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene (Staffel: 14 | Folge: 4) Zeitalter der UFOs |
08. August | 19:30 | History Channel | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene (Staffel: 14 | Folge: 5) Die Geheimnisse der Bundeslade |
09. August | 08:00 | History Channel | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene (Staffel: 14 | Folge: 3) Unter den heiligen Tempeln |