Seit der Sesshaftwerdung haben wir unseren Planeten so stark verändert, dass Wissenschaftler ein neues Erdzeitalter benennen wollen, das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen. Ohne die Erdatmosphäre wäre das Leben auf der Erde nicht möglich. Doch wir Menschen greifen selbst in die Kreisläufe der Luft ein und beschleunigen durch den Ausstoß diverser Gase den Klimawandel. Nie zuvor hatte eine Spezies so viel Einfluss auf dem Planeten. Nichts hatte für unseren Planeten größere Folgen als die Nutzung des Feuers durch den Menschen. Es wird zum Motor der Zivilisation und zu einem der wichtigsten Merkmale des Anthropozäns. Denn bei jeder Verbrennung von Holz, Kohle, Öl oder Erdgas entsteht Kohlendioxid. Es ist ein natürlicher Bestandteil des Kohlenstoffkreislaufes unserer Erde, aber das Gas besitzt eine Eigenschaft, die mehr und mehr zur Bedrohung wird. Weil es die von der Erde abgestrahlte Wärme reflektiert, erzeugt es den sogenannten Treibhauseffekt. Der Anteil von Kohlendioxid in der Atmosphäre ist heute höher als während der vergangenen drei Millionen Jahre. Das Ergebnis einer jahrhundertelangen Nutzung fossiler Brennstoffe durch die Menschen. Als wir das Feuer entdeckten, ahnten wir nicht, welche Entwicklung wir damit anstoßen würden. Es ermöglichte uns, Nahrung zu kochen, Erze zu schmelzen, Maschinen zu bauen und letztendlich auch Menschen auf den Mond zu schicken. Rauchende Schlote wurden zum Sinnbild des Industriezeitalters, das Teilen der Welt enormen Wohlstand brachte und das Leben komfortabler machte. Allerdings zu einem hohen Preis, wie die zunehmende Erderwärmung zeigt. Auf Island wurde vor Kurzem ein Gletscher offiziell für tot erklärt. Er ist dem Klimawandel zum Opfer gefallen. Schlechte Luft gibt es nicht erst, seit Fabrikschornsteine in den Himmel ragen. Bereits in der Antike führte die Verhüttung von Erzen zu lokalen Problemen und Klagen, wie aus vielen Texten überliefert ist.
Sender | Sendung | Datum | Sendezeit |
---|---|---|---|
![]() | Anthropozän: Das Zeitalter des Menschen ( Staffel: 1 | Folge: 2 ) Luft | Samstag, 25.10.2025 | 14:10 bis 14:55 |
25. Oktober | 14:10 | ZDFneo | Anthropozän: Das Zeitalter des Menschen (Staffel: 1 | Folge: 2) Luft |
19. Oktober | 12:55 | ZDFneo | Anthropozän: Das Zeitalter des Menschen (Staffel: 1 | Folge: 1) Erde |
19. Oktober | 13:40 | ZDFneo | Anthropozän: Das Zeitalter des Menschen (Staffel: 1 | Folge: 3) Wasser |
19. Oktober | 14:25 | ZDFneo | Anthropozän: Das Zeitalter des Menschen (Staffel: 1 | Folge: 2) Luft |
22. Oktober | 04:10 | ZDFneo | Anthropozän: Das Zeitalter des Menschen (Staffel: 1 | Folge: 1) Erde |
22. Oktober | 04:55 | ZDFneo | Anthropozän: Das Zeitalter des Menschen (Staffel: 1 | Folge: 3) Wasser |