Medien gelten als die "vierte Gewalt": Sie decken Missstände auf, kontrollieren die Politik und geben Orientierung. Doch warum braucht es dafür eigentlich den öffentlich-rechtlichen Rundfunk - und was hat das mit der NS-Zeit und Gleichschaltung zu tun? Thematisiert wird beim Jugendmedientag auch, wo Jugendliche selbst aktiv werden können und welche Auswirkungen die Monopolstellung großer Tech-Konzerne für das Internet und Soziale Medien hat.
