23:30 - 00:15
ZDF

    aspekte

    Kulturmagazin • D 2025 • 45 Minuten

    Im Angesicht des Krieges - ist Pazifismus noch zeitgemäß?

    Ein Angriffskrieg in Europa und eine NATO, die zusehends auseinanderfällt: "aspekte" fragt, wie sich das neue Bedrohungsszenario auf die deutsche Gesellschaft auswirkt. "Für den Frieden" und "gegen Aufrüstung" galten bis vor Kurzem noch als gängige Mehrheitsmeinungen in bestimmten Milieus. Wie sieht das heute aus, im Angesicht des Ukrainekrieges und des Rückzugs der USA unter Trump? Wie der Krieg sich verändert hat - und wie er die deutsche Gesellschaft verändert, ist 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg eine der drängendsten Fragen unserer Zeit. "aspekte" begleitet den Bundespräsidenten, der beim "Zentrum Innere Führung" der Bundeswehr fragt, wie anerkannt sich die Soldatinnen und Soldaten in Deutschland fühlen. Insgesamt scheint sich die Stimmung in der Gesellschaft angesichts der Bedrohungslage fundamental verändert zu haben: Host Jo Schück spricht mit Wehrdienstverweigerern, die sagen, dass sie sich heute anders entscheiden würden, und trifft den Schriftsteller Stefan Kopetzky, der seinen Sohn nicht daran hindern würde, im Kriegsfall an die Front zu gehen. Doch manchen geht das zu schnell. Im Schauspielhaus Magdeburg beobachtet "aspekte" die ersten Proben zu Charly Hübners Regiedebüt "Krieg und Frieden" und spricht mit ihm über Leo Tolstoi, der schon im 19. Jahrhundert Pazifist war. Mit dem Podcaster und Autor Ole Nymoen besucht Jo Schück die Ausstellung der Künstlerin und Friedensaktivistin Yoko Ono im Berliner Gropius Bau: "Warum ich nicht für mein Land kämpfen würde", begründet Nymoen bei "aspekte" und in seinem Buch. Wie furchtbar der Krieg ist und was er mit den Soldaten macht, darüber berichten eine ukrainische Drohnenpilotin und der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch. Doch es gibt Hoffnung, wenn man das große Ganze sieht: So lässt sich Jo Schück von den Autoren des Sachbuches "Evolution der Gewalt" erklären, warum ein Blick in die menschliche Frühgeschichte zeigt, dass der Krieg nicht in der Natur des Menschen liegt.

    Moderation:
    Jo Schück

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    aspekte
    Folgesendung: 00:15 / ZDF

    heute journal update

    15 Minuten
    zur Folgesendung