In den 1920er Jahren machte der jüdische Geschäftsmann Max Emden mit Kaufhäusern wie dem KaDeWe, oder dem Oberpollinger ein Vermögen und gehörte zu den bedeutendsten Mäzenen Hamburgs. Am Lago Maggiore führte er ein glamouröses Leben mit schellen Booten und schönen Frauen, doch der lange Arm der Nazis erreichte ihn auch dort - Emden verlor alles. Bis heute kämpfen seine Erben vergeblich für eine angemessene Entschädigung.
Wiederholungen
04. Juni | 07:20 | WDR |
Auch Leben ist eine Kunst - Der Fall Max Emden
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Auch Leben ist eine Kunst - Der Fall Max Emden
Folgesendung: 07:50 / WDR
Friedrich Engels - Der Unterschätzte
30 Minuten
zur Folgesendung