03:50 - 04:40
ORF 2

    Auf den Schienen des Doppeladlers

    Reisereportage • A 2019 • 50 Minuten

    Staffel 1, Folge 5, Von der Puszta an die Adria

    In dieser Episode werden die ungarischen Bahnhöfe, Brücken und Viadukte mit ihren architektonischen und kulturgeschichtlichen Besonderheiten vorgestellt. Der frühere Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn wurde vor seinem Untergang von über 46.000 Kilometern Schienennetz durchzogen. Budapest hat mit Keleti und Nyugati zwei berühmte, prunkvolle und äußerst geschichtsträchtige Bahnhöfe aus dieser Zeit.

    Regie:
    Björn Kölz, Gernot Stadler
    Schauspieler:
    Gernot Stadler (Narrator), Markus Achatz (Narrator), Theodor de Canziani (Self - Kulturwissenschaftler), Gabor Dombi (Self - Historiker), Wilhelm Droste (Self - Schriftsteller), Alex Muntean (Self - Kunsthistoriker), Alexander Prix (Self - Nostalgiebahnen in Kärnten), Johannes Prix-Krobath (Self - Nostalgiebahnen in Kärnten), Erwin Josef Tigla (Self - Historiker), Georg von Habsburg (Self)

    Weitere Sendungen

    24. August11:05ORF 2 Auf den Schienen des Doppeladlers (Staffel: 1 | Folge: 3) Der Weg nach Westen
    25. August03:50ORF 2 Auf den Schienen des Doppeladlers (Staffel: 1 | Folge: 3) Der Weg nach Westen
    31. August11:05ORF 2 Auf den Schienen des Doppeladlers (Staffel: 1 | Folge: 5) Von der Puszta an die Adria

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Auf den Schienen des Doppeladlers
    Folgesendung: 04:40 / ORF 2

    Seitenblicke

    5 Minuten
    zur Folgesendung