150 Jahre lang, bis zum Anfang des 14. Jahrhunderts, war die auf Gotland gelegene Stadt Visby die modernste und größte des Ostseeraums. Deutsche, russische und gotländische Kaufleute bestimmten das Leben auf der schwedischen Insel. Mit seinen alten Handelsverbindungen nach Nowgorod und bis in den islamischen Raum war Gotland für die Hanse der Schlüssel zum Osthandel. Deutsche, russische und gotländische Kaufleute bauten steinerne Lagerhäuser und zwei Dutzend Kirchen. Ab 1270 entstand die gewaltige Stadtmauer. Dann kam der Abstieg. Der Handel lief über andere Routen, Visby verarmte.
24. August | 02:40 | tagesschau24 | Das Tal der Loire (Staffel: 1 | Folge: 252) Frankreich |
24. August | 05:50 | HR | Palast der katalanischen Musik - Barcelona, Spanien (Staffel: 1 | Folge: 365) Ein Traum, in dem Musik zu sehen ist |
24. August | 19:40 | 3sat | Schätze der Welt - Erbe der Menschheit (Staffel: 1 | Folge: 413) Sardinien (Italien) - Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a Tenore - |
30. August | 01:40 | tagesschau24 | Der Architekt und seine Muse (Staffel: 1 | Folge: 263) Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht, Niederlande |
31. August | 19:40 | 3sat | Schätze der Welt - Erbe der Menschheit (Staffel: 1 | Folge: 237) Taxila, Pakistan - Buddhas erstes Gesicht |