06:32 - 08:24
Stingray Classica

    Bachfest Leipzig 2004: Himmelfahrts-Oratorium

    Klassikkonzert • CDN 2004 • 112 Minuten

    Sigiswald Kuijken dirigiert La Petite Bande und Ex Tempora während des Bachfests 2004 in der Leipziger Nikolaikirche. Das Bachfest ist seit 1999 eines der wichtigsten Musikfestivals zu Ehren der Musik von Bach. Eröffnet wird das Konzert mit J. S. Bachs Himmelfahrts-Oratorium "Lobet Gott in seinen Reichen" (BWV 11). Das Werk entstand 1735 und markiert des Komponisten letzte Arbeit dieses Genres. Das Oratorium ist so ungewöhnlich kurz, dass es 1852 von in der Bach Gesamtausgabe versehentlich als Kantate betitelt wurde. Das Konzert wird fortgeführt mit "Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu" (Wq 240), einem Oratorium von Bachs berühmtestem Sohn, Carl Philipp Emanuel Bach. Die Solisten des Konzerts sind Sophie Karthäuser (Sopran), Patrizia Hardt (Alt), Christoph Einhorn (Tenor), Christoph Genz (Tenor), Jan van der Crabben (Bariton) und Stephan Genz (Bass).

    Gäste:
    Sophie Karthäuser, Patrizia Hardt, Christoph Einhorn, Jan van der Crabben, Stephan Genz

    Weitere Sendungen

    30. Juli06:31Stingray Classica Bach - Das Wohltemperierte Klavier, Buch II, 13-24
    30. Juli23:29Stingray Classica Bach - Das Wohltemperierte Klavier Buch I No 24
    31. Juli04:26Stingray Classica Bach - 2. Partita für Violin (BWV 1004)
    01. August05:01Stingray Classica Bach - Sonate Nr. 1 BWV 1014
    01. August06:00Stingray Classica Bach - Suite für Violoncello Nr. 1, BWV 1007

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Bachfest Leipzig 2004: Himmelfahrts-Oratorium
    Folgesendung: 08:24 / Stingray Classica

    Beethoven - Sinfonie Nr. 4 in B-Dur: op. 60

    41 Minuten
    zur Folgesendung