Ob Herzinfarkt, Depressionen oder die Wirkung von Medikamenten - das Geschlecht beeinflusst, wie Krankheiten entstehen, verlaufen und behandelt werden. Frauen leben zwar im Durchschnitt länger als Männer, sind mit zunehmendem Alter aber oft weniger gesund. Unterschiede zeigen sich nicht nur in der Lebenserwartung, sondern auch beim Risiko für bestimmte Erkrankungen, in der Wahrnehmung von Symptomen und im Umgang mit Prävention und Therapie. Auch die Forschung steht vor der Herausforderung, geschlechtsspezifische Besonderheiten stärker zu berücksichtigen, um Diagnostik und Behandlung individuell anzupassen.
08. September | 16:00 | ORF 2 | Barbara Karlich - Talk um 4 Schweinehund ade: Fit statt faul! |
09. September | 16:00 | ORF 2 | Barbara Karlich - Talk um 4 Das erste Rendezvous: Zwischen Anziehung und Zurückhaltung |
10. September | 04:05 | ORF 2 | Die Barbara Karlich Show - Classics Abenteuer Familie |
10. September | 16:00 | ORF 2 | Barbara Karlich - Talk um 4 Mein Weg zurück ins Leben |
11. September | 04:05 | ORF 2 | Die Barbara Karlich Show - Classics Reise in spirituelle Welten |