Teure Unikate von Designern oder günstige Second-Hand-Kleidung: Ein Schlagabtausch modebewusster Damen zwischen Nachhaltigkeit und Luxus. Shopping ist für viele eine große Leidenschaft, doch die Modeindustrie zählt auch zu den größten Umweltsündern. Kleidung wird gekauft und oft umgehend wieder entsorgt. Außerdem arbeiten Millionen Kinder weltweit für die Modeindustrie - auch für namhafte Designermarken. Wer sich nachhaltig kleiden möchte, veranstaltet Kleidertauschpartys oder besucht Second-Hand-Läden. Doch nicht jede oder jeder fühlt sich in bereits getragener Kleidung wohl.
16. Mai | 05:17 | ORF 2 | Barbara Karlich - Talk um 4 Wir alle sind Europa |
16. Mai | 16:00 | ORF 2 | Barbara Karlich - Talk um 4 Meine neue Heimat in Österreich |
17. Mai | 03:55 | ORF 2 | Barbara Karlich - Talk um 4 Meine neue Heimat in Österreich |
19. Mai | 16:00 | ORF 2 | Barbara Karlich - Talk um 4 FKK hat immer Saison |
20. Mai | 16:00 | ORF 2 | Barbara Karlich - Talk um 4 Cevapcici, Tamburica & Co: Dobar Dan, Kroatien! |