Ein Stereoskop aus dem späten 19. Jahrhundert steht im Pulheimer Walzwerk zum Verkauf! Doch bevor es in den Händlerraum geht, heißt es, ab zur Expertise durch Detlev Kümmel! Es handelt sich um ein optisches Gerät zur Betrachtung dreidimensionaler Bilder, das von der Firma Griffith & Griffith patentiert wurde. Das Stereoskop ist aus Buchenholz gefertigt und mit Vogelaugenahorn furniert. Es stammt vermutlich aus den Jahren 1900-1905 und wurde als Massenprodukt hergestellt. Wird sich die Tatsache, dass es sich um ein Massenprodukt handelt, negativ auf den Schätzpreis durch die Expertise auswirken? Kann das antike Stereoskop trotzdem im Händlerraum des Pulheimer Walzwerks punkten? Wer ersteigert die kuriose Antiquität? Es bleibt spannend!
Sender | Sendung | Datum | Sendezeit |
---|---|---|---|
![]() | Bares für Rares Antikes Stereoskop | Dienstag, 20.05.2025 | 15:45 bis 16:55 |
20. Mai | 15:45 | Servus TV | Bares für Rares Antikes Stereoskop |
30. April | 10:35 | ZDFneo | Bares für Rares |
30. April | 11:30 | ZDFneo | Bares für Rares |
30. April | 15:05 | ZDF | Bares für Rares Die Trödel-Show mit Horst Lichter |
30. April | 15:05 | Servus TV | Bares für Rares Historische Zapfsäule |
30. April | 15:45 | Servus TV | Bares für Rares Weise Marmoreule |