Ein kostbares Erbstück aus vierter Generation! Und zudem ein Geschenk vom deutschen Kaiser an die Familie, die einst einen Gasthof geführt hat! Wenn da der Schätzpreis nicht sogleich gewaltig nach oben schnellt! Doch so geschwind geht es wohl doch nicht in den Händlerraum. Zuallererst nimmt die Goldschmiedin Wendela Horz das dargebotene Verkaufsobjekt in ihrer Expertise genau unter die Lupe. Die dargebotene antike Mokkatasse mit Untertasse stammt aus dem Jahr 1866. Doch die überlieferte Geschichte stimmt wohl nicht ganz. Denn die Silberarbeit stammt vom bekannten Goldschmied Pavel Ovchinnikov aus Moskau. Ein deutscher Kaiser hätte da wohl ein noch stattlicheres Geschenk überreicht. Wendela Horz kann jedoch mit Bestimmtheit sagen, dass es sich bei dem Material um 875er Silber handelt und bestätigt darüber hinaus, dass es sich bei dem Überreicher des Geschenk wohl um einen recht wohlhabenden Mann gehandelt haben mag. Wie fällt schlussendlich der Schätzpreis aus? Wie werden die Händlerinnen und Händler im Pulheimer Walzwerk bieten? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!
09. Juli | 05:25 | Servus TV | Bares für Rares Vom Morsecode zur Rarität |
09. Juli | 10:40 | ZDFneo | Bares für Rares |
09. Juli | 11:30 | ZDFneo | Bares für Rares |
09. Juli | 15:05 | ZDF | Bares für Rares Die Trödel-Show mit Horst Lichter |
09. Juli | 18:30 | Servus TV | Bares für Rares Ehrenvolle Erinnerungen |