15:45 - 16:55
Servus TV

    Bares für Rares

    Antiquitätenshow • D 2024 • 70 Minuten

    Seltenes Ehrenzeichen

    Ein königlicher Hausorden von Hohenzollern ist im Pulheimer Walzwerk eingelangt. Doch welchen Verkaufswert hat ein solches rares Verkaufsobjekt? Gibt es dafür einen großen Sammlerkreis? Ist dies überhaupt eine Rarität und ein Original? Bei dem dargebotenen Ehrenzeichen handelt sich um einen Orden aus 938er Silber, der zudem vergoldet ist und der nach 1916 hergestellt wurde. Der Orden wurde für Verdienste nur an Offiziere verliehen. Er hat ein weißes Kreuz mit schwarzen Rändern, umgeben von einem Blattkranz aus Lorbeer und Eichenlaub. Auf der Rückseite ist das Stiftungsdatum 1851 vermerkt. Ist dies aber der Originalorden oder gar eine Nachahmung? Wie taxiert die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel diesen königlichen Hausorden von Hohenzollern? Was bedeutet es in diesem Kontext, dass es sich hierbei um ein Zweitstück handelt? Und: Was sind die Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk bereit zu bieten? Gibt es Bietergefechte oder gar Händlerduelle? Es bleibt spannend!

    Regie:
    Peer Petrowski, Michaela Hülkenberg
    Moderation:
    Horst Lichter

    Wiederholungen

    29. Mai05:25Servus TV Bares für Rares Seltenes Ehrenzeichen

    Weitere Sendungen

    12. Mai04:50ZDF Bares für Rares - Händlerstücke
    12. Mai05:25Servus TV Bares für Rares Vintage-Schulkarte Afrikas
    12. Mai10:40ZDFneo Bares für Rares
    12. Mai11:30ZDFneo Bares für Rares
    12. Mai15:00Servus TV Bares für Rares Peruanische Satteldecke

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Bares für Rares
    Folgesendung: 16:55 / Servus TV

    Servus Wetter

    Das exklusive Wetter für den Alpenraum
    5 Minuten
    zur Folgesendung