00:15 - 00:45
Radio Bremen TV

    Beat-Club

    Musikreportage • D 1965 • 30 Minuten

    Folge 1

    Die erfolgreichste Musiksendung für junge Leute im deutschen Fernsehen, der legendäre "Beat-Club" von Radio Bremen, begann am 25. September 1965 mit einer Entschuldigung des Ansagers Wilhelm Wieben. So viel "langhaarige" und laute Musiker hatte es im deutschen Fernsehen bisher noch nicht gegeben. Ohne den "Beat-Club" wäre die englischsprachige Rock- und Popmusik nicht so früh auf die deutsche TV-Landkarte gekommen. Alle Stars traten für eine Einheitsgage von 500 DM im legendären Studio 3 von Radio Bremen auf, bis der Club schloss. Das NDR Fernsehen erinnert zusammen mit Radio Bremen an die legendärste Popsendung im deutschen Fernsehen. Es gibt ein Wiedersehen und Wiederhören mit den größten Künstlern der Popgeschichte wie die Bremer Band The Yankees mit ihren Songs "Halbstark", "Tequila", "Always And Ever", The Liverbirds mit "Peanut Butter", "Why Do You Hang Around Me", "Diddley Daddy", John O'Hara & His Playboys: "I'm Down", "We've Got To Get Out Of This Place", "Wooly Bully".

    Weitere Sendungen

    05. Oktober00:15NDR Beat-Club (Folge: 1)
    05. Oktober00:45NDR Beat-Club (Folge: 18)
    05. Oktober00:45Radio Bremen TV Beat-Club (Folge: 18)
    05. Oktober01:20NDR Beat-Club (Folge: 20)
    05. Oktober01:20Radio Bremen TV Beat-Club (Folge: 20)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Beat-Club
    Folgesendung: 00:45 / NDR

    Beat-Club

    35 Minuten • Folge 18
    zur Folgesendung