15:30 - 16:15
Phoenix

    Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz

    Geschichte • D 2019 • 45 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Staffel 1, Folge 1, Teil 1: 1933-1939

    Der erste Teil der Dokumentation rekapituliert die Jahre von 1933 bis zum Kriegsbeginn 1939. Er erzählt von einem Land, das glaubte, glücklich zu sein, von Menschen, die sich ihrer Nähe zum NS-Regime nicht schämten, von Familien, die Ausflüge machten und Feste feierten und von einer nahenden Katastrophe nichts zu ahnen schienen - und das, obwohl der Nationalsozialismus in fast allen Aufnahmen präsent ist, und auch der Krieg sich in vielen Bildern bereits ankündigt.

    Regie:
    Jan N. Lorenzen
    Schauspieler:
    George Barnes (Self - Dompteur), Hans Burscher Jr. (Self - Sohn), Hans Burscher (Self - Hobbyfilmer), Marion Burscher (Self - Tochter), Martha Burscher (Self - Gattin), Édith Crocker (Self - Dompteurin), Fluher (Self - Fahrrad-Komiker), Hermann Göring (Self - Reichsmarschall), Hiller-Girls (Themselves - Tanzgruppe), Adolf Hitler (Self - Reichskanzler)

    Weitere Sendungen

    12. Oktober01:30Phoenix Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz (Staffel: 1 | Folge: 1) Teil 1: 1933-1939
    12. Oktober02:15Phoenix Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz (Staffel: 1 | Folge: 2) 1939-1945
    12. Oktober16:15Phoenix Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz (Staffel: 1 | Folge: 2) 1939-1945

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz
    Folgesendung: 16:15 / Phoenix

    Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz

    1939-1945
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 2
    zur Folgesendung