LaBrassBanda
Barfuß, in Lederhosen, mit heißen Rhythmen und unverkennbarem Brass-Sound heizen LaBrassBanda über 9.000 Menschen im oberfränkischen Pegnitz ein. Das vermutlich tanzbarste Blasorchester aus dem Chiemgau bietet einen hochkarätigen bayerischen Abend im oberfränkischen Pegnitz, präsentiert von Bayern 2. Denn LaBrassBanda spielen nicht nur Blasmusik, sondern heißen - übersetzt aus dem italienischen "la Banda" und englischem "brass band" - auch "Blasmusikkapelle". Die Idee zur Band kam in der Stadt New York, wo Leadsänger Stefan Dettl davon fasziniert war, wie Musikgruppen dort traditionelle Blasmusik mit Hip-Hop-, Funk- und und Jazz kombinieren. Die bayerische Version, in Form von LaBrassBanda, gibt es nun schon seit 2007 und stammt aus der Gemeinde Übersee am Chiemsee. Insgesamt stehen acht Männer barfuß in Lederhose auf der Bühne und spielen mit Trompeten, Bass und Gitarre eine Mischung aus neuer Volksmusik, Brass, Reggae und Ska-Punk - die Texte, selbstverständlich in oberbayerischem Dialekt.
Wiederholungen
29. Juli | 03:20 | 3sat |
Best-of Radltour-Konzerte 2024
LaBrassBanda |
Weitere Sendungen
11. Juli | 01:15 | BR |
Best-of Radltour-Konzerte 2024
Zoe Wees |
11. Juli | 01:45 | BR |
Best-of Radltour-Konzerte 2024
Michael Schulte |
18. Juli | 01:25 | BR |
Best-of Radltour-Konzerte 2024
ClockClock |
18. Juli | 01:55 | BR |
Best-of Radltour-Konzerte 2024
Claudia Koreck |
29. Juli | 01:20 | 3sat |
Best-of Radltour-Konzerte 2024
Zoe Wees |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Best-of Radltour-Konzerte 2024
Folgesendung: 02:05 / BR
Dahoam is Dahoam
Party mit Konsequenzen?
30 Minuten • Folge 3594
zur Folgesendung