2012 hat die UNESCO erstmals ein Weltkulturerbe aus Palästina in ihre Liste aufgenommen: den Pilgerweg in Bethlehem und die Geburtskirche Jesu Christus. Für die Christen gehören diese Orte zu den heiligsten Plätzen. Jesus ist auch einer der wichtigsten Propheten im Islam. Dieses Spannungsfeld verschiedener Religionen könnte das Gotteshaus über Jahrtausende vor Zerstörung beschützt und bewahrt haben.