Der Dokumentarfilm verfolgt die Spuren von Obst und Gemüse aus dem Einkaufswagen zurück zu den Anbauflächen. Offengelegt wird ein System, das die Ausbeutung von Erntehelfern, aber auch von Agrarbetrieben beinhaltet. Die aggressive Preispolitik der Supermarktkonzerne hat eine moderne Form von Sklaverei in Europa etabliert. Es werden aber auch Lösungen aufgezeigt und geschildert, wie das EU-Parlament ein Gesetz einführen will, das Unternehmen stärker in die Verantwortung nimmt.
Wiederholungen
14. August | 23:40 | SR Fernsehen |
Bittere Früchte - Ausbeutung auf Europas Feldern
|
18. August | 20:30 | tagesschau24 |
Bittere Früchte - Ausbeutung auf Europas Feldern
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Bittere Früchte - Ausbeutung auf Europas Feldern
Folgesendung: 00:50 / SWR
Handwerkskunst
Wie man Schwarzwälder Kirschtorte backt
30 Minuten • Staffel 13 • Folge 24
zur Folgesendung