Birgitte Nyborgs Klimaministerin ist unter Protest zurückgetreten - ein herber Rückschlag für die Aussenministerin. In Grönland stellt sich derweil heraus, dass die abgestürzte Drohne eine chinesische Kopie einer US-Militärdrohne ist. Um die Drohne zu bergen, hat China Russland um Hilfe gebeten. Birgitte schafft es, den US-Botschafter davon zu überzeugen, den Drohnenabsturz nicht öffentlich zu machen. Trotz des Einverständnisses der US-Regierung gerät die Information aber über einen US-Fernsehsender an die Öffentlichkeit. Das Leak ist nicht Birgittes einzige Sorge; durch Zufall findet sie heraus, dass Asger ein Verhältnis mit Emmy hat, der Kabinettschefin der grönländischen Premierministerin. Sie beordert Asger umgehend nach Kopenhagen zurück. Auf Druck der Chefetage von TV1 stellt Katrine Fønsmark derweil Narciza wieder ein, doch nach wie vor wird die Nachrichtenchefin in den sozialen Medien aufs Schlimmste beschimpft.
28. Juli | 20:10 | SRF zwei | Borgen - Macht und Ruhm (Staffel: 4 | Folge: 3) Inuit Nunaat: Land der Menschen |
28. Juli | 21:15 | SRF zwei | Borgen - Macht und Ruhm (Staffel: 4 | Folge: 4) Kein Kommentar |
29. Juli | 00:55 | SRF zwei | Borgen - Macht und Ruhm (Staffel: 4 | Folge: 3) Inuit Nunaat: Land der Menschen |
29. Juli | 01:55 | SRF zwei | Borgen - Macht und Ruhm (Staffel: 4 | Folge: 4) Kein Kommentar |
04. August | 20:10 | SRF zwei | Borgen - Macht und Ruhm (Staffel: 4 | Folge: 5) Ein arktisnaher Staat |