03:47 - 04:33
Stingray Classica

    Brahms - Violinkonzert

    Klassikkonzert • CDN 1992 • 46 Minuten

    Der israelische Violinist Itzhak Perlman gibt ein Konzert mit den Berliner Philharmonikern und Daniel Barenboim. Zusammen führen sie Johannes Brahms' (1833-1897) Violinkonzert auf. Selten waren so eindrückliche Kräfte versammelt, und selten sind sie der Herausforderung dieses intellektuell und technisch komplexen Werks so gerecht geworden. Johannes Brahms stellte sein Violinkonzert 1878 fertig. Nach Beethovens Violinkonzert ist es das berühmteste deutsche Violinkonzert, das je komponiert wurde. Brahms' Violinkonzert wurde 1879 uraufgeführt, sein Freund Joseph Joachim, für den er das Stück komponierte. Auch Beethovens Violinkonzert stand auf dem Programm. Beide Werke haben viel gemeinsam, zum Beispiel die Tonart, in der sie komponiert wurden: D-Dur. Verglichen mit anderen ist Brahms' Violinkonzert ein Stück für Virtuosen. Die technischen Anforderungen für dieses Stück sind aufgrund von gebrochenen Akkorden, schnellen Tonleiter-Passagen und rhythmischer Variation sehr hoch.

    Gäste:
    Itzhak Perlman

    Wiederholungen

    20. September23:07Stingray Classica Brahms - Violinkonzert

    Weitere Sendungen

    06. September05:05Stingray Classica Brahms - 2. Violinsonate, op. 100
    07. September18:23Stingray Classica Brahms - Streichsextett Nr. 1, op. 18
    10. September11:14Stingray Classica Brahms - Streichsextett Nr. 1, op. 18
    12. September07:51Stingray Classica Brahms - 4. Sinfonie, Op. 98
    13. September10:01Stingray Classica Brahms - 1. Klavierkonzert: Op. 15

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Brahms - Violinkonzert
    Folgesendung: 04:33 / Stingray Classica

    Villa-Lobos

    String Quartet No. 17
    22 Minuten
    zur Folgesendung