20:15 - 21:05
ORF 1

    Brüchige Berge

    Dokumagazin • A 2025 • 50 Minuten

    Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge - die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Zwar drohen uns in Österreich nicht so dramatische Ereignisse wie in Blatten in der Schweiz, wo ein ganzes Dorf unter den Felsen begraben wurde, doch Lebens- und Siedlungsräume sind auch hier schwer betroffen. Lisa Gadenstätter trifft Menschen in Siedlungen, die vielleicht bald aufgegeben werden müssen, wie Hörbranz in Vorarlberg, Landwirte in Salzburg, deren Wirtschaftsflächen ständig von herabstürzenden Felsen und Geröll bedroht sind und Einheimische, die ihr Zuhause wegen der gestiegenen Gefahren verlassen müssen. Sie besteigt mit dem Geologen Gerald Valentin den Großglockner. Der Gipfel des höchsten Berges Österreichs droht infolge des Permafrostverlustes instabil zu werden und auch die Erzherzog Johann Hütte, die auf 3500 Meter Seehöhe höchstliegende Berghütte des Landes steht auf immer instabilerem Boden - eine Folge des Klimawandels und zunehmender Wetterextreme. Womit müssen wir in Österreich rechnen und was können wir tun?

    Moderation:
    Lisa Gadenstätter

    Wiederholungen

    16. Oktober03:45ORF 1 Brüchige Berge

    Weitere Sendungen

    01. Oktober20:15ORF 1 Dok 1 Wenn das Dorf stirbt
    01. Oktober21:55ORF 1 Rettet das Dorf
    02. Oktober03:40ORF 1 Dok 1 Wenn das Dorf stirbt
    16. Oktober03:45ORF 1 Brüchige Berge

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Brüchige Berge
    Folgesendung: 21:05 / ORF 1

    ORF1 spezial

    ORF fragt: Wie geht's Österreich?
    50 Minuten
    zur Folgesendung