03:50 - 04:35
ORF 3

    Burgen und Schlösser in Österreich

    Architektur • A 2022 • 45 Minuten

    Staffel 2, Folge 1, Von der Steiermark nach Slowenien

    Hier ein Bischofssitz, da ein imposantes Regionalmuseum - die Burgen und Schlösser von der Südsteiermark bis nach Slowenien sind unerlässlich für das kulturelle Selbstverständnis der Grenzregion. * Ein Leben zwischen historischer Bewusstseinsbildung und touristischem Auftrag - die Schlossbesitzer/innen von der malerischen Südsteiermark bis nach Slowenien zeigen Passion in ihrem Bemühen, die alten Gemäuer zeitgemäß mit Leben zu füllen. * Im Herzen des südsteirischen Weinlandes befindet sich Schloss Seggau, das jahrhundertelang als Repräsentationssitz der steirischen Bischöfe diente und heute ein Bildungs- und Kongresszentrum beheimatet. Immer noch verbringt der amtierende Bischof Wilhelm Krautwaschl die Sommermonate hier, die gesamte Anlage ist ihm ein wahrer Kraftplatz. Im bischöflichen Weinkeller - einem der ältesten Europas - verkostet er alljährlich den Messwein aus dem schlosseigenen Weingarten. Dringt man tiefer ins Weinland vor, kommt man an Schloss Ottersbach nicht vorbei, das bereits in der fünften Generation im Besitz der Familie Abel ist. Heute leben hier drei Generationen unter einem Dach. Man hat sich als Familienbetrieb voll und ganz der Romantik verschrieben und stellt sowohl den lieblichen Schlossgarten als auch manch Prunkräume für Hochzeitsgesellschaften und ihre Feierlichkeiten zur Verfügung. Die filmische Reise führt weiter in den Südosten der Steiermark nach Bad Gleichenberg. Hier thronte einst das stolze Herrschaftshaus "Burg Neu-Gleichenberg", das über mehrere Jahrhunderte im Besitz der bedeutenden Grafen Trauttmansdorff war und heute als Ruine von der Natur zurückerobert wird. Im Forsthof bei Bad Gleichenberg, einem beschaulichen Landschloss, das die Trauttmansdorffer im 19. Jahrhundert als Witwensitz genutzt haben, lebt und arbeitet heute die Schriftstellerin und Malerin Elisabeth Newzella mit ihrem Mann Clemens-Maria, der einem westfälischen Adelsgeschlecht entstammt.

    Regie:
    Alfred Ninaus, Fritz Aigner
    Schauspieler:
    Franz Robert Wagner ()

    Weitere Sendungen

    10. Juni20:15ORF 3 Traumschlösser und Ritterburgen (Staffel: 3 | Folge: 3) Das Marchfeld - Marchfeldschlösser
    10. Juni21:05ORF 3 Burgen und Schlösser in Österreich (Staffel: 2 | Folge: 1) Von der Steiermark nach Slowenien
    10. Juni23:50ORF 3 Traumschlösser und Ritterburgen (Staffel: 3 | Folge: 3) Das Marchfeld - Marchfeldschlösser
    11. Juni00:40ORF 3 Burgen und Schlösser in Österreich (Staffel: 2 | Folge: 1) Von der Steiermark nach Slowenien
    11. Juni02:55ORF 3 Traumschlösser und Ritterburgen (Staffel: 3 | Folge: 3) Das Marchfeld - Marchfeldschlösser

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Burgen und Schlösser in Österreich
    Folgesendung: 04:35 / ORF 3

    Kärntens schönste Adelssitze - Glanz und Pracht herrschaftlichen Wohnens

    55 Minuten
    zur Folgesendung