Der Dorfladen - Überlebensstrategien
Die Butia Ramosch im Unterengadin existiert einerseits dank der grosszügigen finanziellen Unterstützung der Bevölkerung und andererseits dank der Kombination von Poststelle, Café und Laden unter einem Dach. Das zweite Beispiel ist Vignogn im Lugnez, ein 24/7-Laden. Mit einem digitalen System lassen sich Fixkosten reduzieren, was ein Überleben auch mit kleinerem Umsatz ermöglicht. Das dritte Beispiel in Surrein ist ein konventioneller Dorfladen. Dieser funktioniert, weil ein grosser Teil der Bevölkerung grundsätzlich alle Einkäufe im Laden tätigt.
Wiederholungen
27. August | 10:50 | SRF zwei |
Cuntrasts
Der Dorfladen - Überlebensstrategien |
Weitere Sendungen
09. August | 17:25 | SRF 1 |
Cuntrasts
Open Air Lumnezia - Best of 2025 |
10. August | 18:15 | SRF 1 |
Cuntrasts
Tödi - 200 Jahre Erstbesteigung - Geschichte und Geschichten (Teil 1) |
12. August | 18:20 | SRF zwei |
Cuntrasts
Albula II |
13. August | 07:55 | SRF info |
Cuntrasts
Tödi - 200 Jahre Erstbesteigung - Geschichte und Geschichten (Teil 1) |
13. August | 08:40 | SRF info |
Cuntrasts
Tödi - 200 Jahre Erstbesteigung - Geschichte und Geschichten (Teil 1) |