In der Doku-Reihe werden Überwachungsvideos gezeigt, mit deren Hilfe aufsehenerregende Kapitalverbrechen aufgeklärt werden konnten. Bezugspersonen der Opfer äußern sich zu den Geschehnissen und die Polizeikräfte, die in dem geschilderten Fall ermittelten, berichten. Außerdem sorgen nachgestellte Spielszenen für die Rekonstruktion des Verbrechens: Im Oktober 2009 verschwindet die 37-jährige Natasha Cournoyer spurlos in Laval, Kanada. Videoaufnahmen an ihrem Arbeitsplatz könnten eine Spur sein ...










