06:30 - 07:15
Phoenix

    Das deutsche Woodstock

    Dokumentation • D 2024 • 45 Minuten

    Flower-Power in der Pfalz

    An Pfingsten 1972 wird in der Pfalz Musikgeschichte geschrieben: Beim "2. British Rock Meeting" auf der Insel Grün in Germersheim spielten internationale Life-Acts wie Pink Floyd, Uriah Heep oder Status Quo neben Krautrock-Bands wie Amon Düül 2 oder Guru Guru. Bis zu 100.000 Gäste campierten drei Tage lang auf dem Festivalgelände. Ein Vielfaches dessen, was die Veranstalter erwartet hatten. Es herrschte gigantisches Chaos, die Infrastruktur völlig überlastet - doch die Stimmung war nahezu durchweg friedlich und fröhlich. Das größte deutsche Musik-Event überhaupt wurde zur "Mutter aller bedeutenden deutschen Festivals" von Wacken bis Rock am Ring.

    Regie:
    Katarina Schickling
    Schauspieler:
    Cordula Senfft (Narrator)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Das deutsche Woodstock
      Folgesendung: 07:15 / Phoenix

      Asiens wilde Überlebenskünstler

      Im Land des Monsuns
      45 Minuten • Staffel 1 • Folge 2
      zur Folgesendung