11:40 - 12:25
Arte

    Das Grüne Band Europas

    Dokureihe • F 2023 • 45 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Staffel 1, Folge 3, Auf dem Balkan

    Auf dem Balkan verläuft das Grüne Band durch einige der besterhaltenen Ökosysteme Europas. Nach dem Zerfall des Ostblocks und einem Jahrzehnt bewaffneter Konflikte ist die Situation nun wieder stabil, und die lange unerforscht gebliebene Natur wartet darauf, entdeckt zu werden. Die Sorge um ihre Bewahrung hat sogar zur Annäherung der Menschen in dieser Vielvölkerregion beigetragen. Das Prokletije-Gebirge zwischen Kosovo, Albanien und Montenegro ist das Reich der größten Raubkatze des Kontinents - des Balkanluchses. Lange galt er als ausgestorben, doch in den 2000er Jahren tauchte er wieder auf und ist seitdem Gegenstand eines ehrgeizigen grenzüberschreitenden Überwachungsprogramms. Der kosovarische Umweltschützer Fatos Lajqi spürt dem scheuen "Balkan-Tiger" seit Jahren nach, um seine Präsenz zu belegen und die Erhaltung seines Lebensraums zu erreichen. Die fruchtbaren Sakar-Ebenen in Bulgarien beherbergen ein ganz anderes Ökosystem, in dem der Kaiseradler eine wichtige Rolle spielt. Nach dem Zerfall des Ostblocks hielt die bäuerliche Landwirtschaft wieder Einzug in die Region und mit ihr kamen auch die Adler zurück, die von den an Nagetieren reichen Agrarflächen angezogen wurden. Vereine begleiten heute die Rückkehr der Greifvögel und setzen sich für die Bewahrung seltener Arten ein. Zwischen Bulgarien und Griechenland liegen die Rhodopen. Aufgrund der Militarisierung der Grenzen war das Gebirge lange verwaist. Heute ist hier wieder eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt beheimatet, die in Europa ihresgleichen sucht. Eine zentrale Rolle für die Waldökosysteme spielt der Braunbär. Forscher und Behörden bemühen sich um den Schutz der Art und fördern Maßnahmen, die das Zusammenleben von Mensch und Bär erleichtern. Der Skadarsee zwischen Montenegro und Albanien ist eine wichtige Zwischenstation für Zugvögel, denen das riesige Süßwasserareal reichlich Nahrung bietet. Der Ornithologe Andrej Visi studiert seit über 20 Jahren den hier nistenden Krauskopfpelikan.

    Regie:
    Alex Badin

    Weitere Sendungen

    21. Oktober05:05Arte Das Grüne Band Europas (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Deutschland bis nach Kroatien
    26. Oktober10:15Arte Das Grüne Band Europas (Staffel: 1 | Folge: 1) Von Norwegen bis ins Baltikum
    26. Oktober10:55Arte Das Grüne Band Europas (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Deutschland bis nach Kroatien

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Das Grüne Band Europas
    Folgesendung: 12:25 / Arte

    Die geheimen Briefe der Maria Stuart

    95 Minuten
    zur Folgesendung