01:55 - 02:45
ORF 3

    Das musste jemandem einfallen - Erfindungen aus Österreich

    Geschichtsdoku • A 2018 • 50 Minuten

    Staffel 1, Folge 73

    Zahnpasta, Postkarte, Schneekugel, Zuckerwürfel, Lagerbier - alles Erfindungen aus Österreich, wer hätte das gedacht? Der technische Fortschritt des 19. Jahrhunderts und der allgemeine Glaube an die Machbarkeit trieben die Erfinder zu Höchstleistungen an. Nicht immer galt ihre Erfinderkraft den großen Herausforderungen der Menschheit. Und doch beweist der Siegeszug jedes dieser Produkte, dass sie mit ihren Geistesblitzen einen Nerv im Markt trafen. Der Wiener Carl Sarg etwa war der erste, der die neuartige Paste zur Reinigung der Zähne in Tuben mit großem Werbeaufwand vermarktete. Der Wiener Erwin Perzy ließ sich die "Glaskugel mit Schnee-Effekt" patentieren - Vorläufer dafür hatte es schon seit der Neuzeit gegeben. Regisseur Christian Papke zeigt, wie es zu diesen technischen Neuerungen kam und warum gerade das österreichische Erfindertum hier so einfallsreich war.

    Regie:
    Christian Papke
    Schauspieler:
    Margit Maurer (Narrator), Stefan Harasek (Self - Patentprüfer), Fritz Hausjell (Self - Medienhistoriker), Erwin Perzy (Self - Schneekugel-Fabrikant), Bernhard Schmid (Self - Technisches Museum Wien), Magne Setnes (Self - Brau Union Österreich AG), Susanna Steiger-Moser (Self - Historikerin), Gabriela Maria Straka (Self - Biersommelière), Andreas Urban (Self - Braumeister)

    Wiederholungen

    28. Mai04:45ORF 3 Das musste jemandem einfallen - Erfindungen aus Österreich (Staffel: 1 | Folge: 73)

    Weitere Sendungen

    17. Mai10:453sat Das musste jemandem einfallen - Erfindungen aus Österreich (Staffel: 1 | Folge: 73)
    27. Mai22:45ORF 3 Das musste jemandem einfallen - Erfindungen aus Österreich (Staffel: 1 | Folge: 73)
    28. Mai04:45ORF 3 Das musste jemandem einfallen - Erfindungen aus Österreich (Staffel: 1 | Folge: 73)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Das musste jemandem einfallen - Erfindungen aus Österreich
      Folgesendung: 02:45 / ORF 3

      Kultur Heute

      30 Minuten
      zur Folgesendung