06:05 - 06:20
3sat

    Das Rauschen der Isar

    Dokumentation • D 2021 • 15 Minuten

    Von Wildnis und verborgenen Welten

    Die Isar ist kein Fluss - sie ist ein Lebensgefühl: wild, reißend - und manchmal auch gefährlich. Glaubt man zumindest denen, die es wissen müssen. Den Menschen entlang des Wasserlaufs. Die Isar ist der letzte Wildfluss in Deutschland. Sie entspringt im Karwendelgebirge auf Tiroler Seite. Auf den fast 300 Kilometern, die sie vom Quellgebiet bis zu ihrer Mündung in die Donau zurücklegt, wird sie vom Gebirgsfluss zum Strom. Auf ihrer Reise entlang der Isar - von der Quelle bis zur Mündung - begegnet ZDF-Reporterin Sibylle Bassler Menschen, die vor allem eins verbindet: Die Isar gilt ihnen als Lebensader. Im Quellgebiet lebt und arbeitet die Sennerin Christine Ackermann. Ihre Alm, so die Tirolerin, sei die einzige, die direkt an der Isar liege. Das Rauschen des Gewässers ist somit ihr ständiger Begleiter und fast schon Musik: unbändig und wild, voller Drang, sich auszutoben, sei der junge Fluss dort oben auf knapp 1000 Metern. Wenn sich das Schmelzwasser aus den Bergen seinen Weg ins Tal bahnt, dann spüre man seine zunehmende Kraft. Seit 15 Jahren betreibt Christine die Alm zusammen mit ihrem Lebenspartner, dem Hirten Roland. Im Sommer kümmern sie sich um Rinder, Ziegen, Schweine, Hühner, Katzen und Hunde. Wenn der Schnee in die Berge zieht, dann kehren die Tiere ins Tal zurück. Ruhe kehrt ein, Zeit, Kraft zu tanken. Bis zum Frühjahr, das je nach Schneelage auch erst mal im Mai beginnt. Auch für Calla ist die Isar der "Lebensmittelpunkt", wie die 18-jährige Münchnerin sagt. Ein Platz zum Feiern, zum Erholen, zum Steine suchen - und zum Surfen. Auf dem Seitenarm der Isar, dem Eisbach, treffen sich Surfer aus der ganzen Welt. Bei Wind und Wetter - ob es stürmt, schneit, warm oder eiskalt ist - surft die Abiturientin mit ihrer Clique um die Wette. Mit ihren dicken Neoprenanzügen erinnern sie an Pinguine, mitten in der Großstadt. Das Wasser, so Calla, sei einfach ihr Element. Manchmal radelt sie schon morgens um 5.00 Uhr mit ihrem Brett unterm Arm durch die Stadt.

    Regie:
    Sibylle Bassler
    Schauspieler:
    Christine Ackermann (Self), Calla Latz (Self), Stefan Lehner (Self), Anton Sprenger (Self), Hermann Waas (Self), Tobias Zollo (Self)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Das Rauschen der Isar
    Folgesendung: 06:20 / 3sat

    Kulturzeit

    Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
    40 Minuten
    zur Folgesendung