Schweden 1973. In einer Bank werden Geiseln gehalten. Sechs Tage dauert das Drama, danach haben sich die Opfer mit den Tätern verbündet. Sie verweigern die Aussage gegen ihre Peiniger und sammeln Geld für deren Verteidigung. Es ist das erste Mal, dass das Stockholm-Syndrom beobachtet wird. Der Film zeigt, wie aus Angst Gefühle wie Sympathie und Verständnis wurden.
Wiederholungen
31. Mai | 12:30 | Spiegel Geschichte |
Das Stockholm-Syndrom
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Das Stockholm-Syndrom
Folgesendung: 20:15 / Spiegel Geschichte
Die Wikinger: Das verlorene Königreich
90 Minuten
zur Folgesendung