Mitten in ihrem Scheidungsprozess zieht Olga (38) mit ihrer Tochter Vera (8) in ein neues Zuhause, in der Hoffnung auf einen Neuanfang. Doch zwischen dem Chaos des Umzugs und der Anspannung, ihre neue Realität zu organisieren, entgeht ihr zunächst, dass im Haus etwas Unheimliches vor sich geht - bis sie auf dem Dachboden eine geheimnisvolle Truhe entdeckt. Als sie versucht, diese loszuwerden und neben dem Müll auf der Straße ablegt, steht die Truhe kurz darauf wieder an ihrem ursprünglichen Platz, in derselben Ecke des Hauses. Doch das wirklich Verstörende ist der Inhalt der Truhe: das Tagebuch eines Mörders, das unvollendet bleibt und sich wie von Geisterhand Tag für Tag weiterfüllt. Verwirrt und verängstigt sucht Olga Unterstützung bei Carlos (45), dem Therapeuten ihrer Tochter. Er hilft Vera, den traumatischen Verlust ihres geliebten Hundes zu verarbeiten, der durch einen tragischen Unfall mit einem Jäger getötet wurde. Doch um das mysteriöse Geschehen in ihrem Haus zu verstehen, muss Olga auch ihren Ex-Mann Víctor (42) um Hilfe bitten. Sie benötigt seine Unterstützung bei der Betreuung ihrer Tochter, während er gleichzeitig seine Aufmerksamkeit von seiner neuen Partnerin Mariana (31) abwenden muss, um sich um die zunehmend belastende Familiensituation zu kümmern. Während Olga versucht, die Identität des Mörders hinter dem Tagebuch zu entschlüsseln, eskalieren die Spannungen in ihrem persönlichen und familiären Umfeld. Die Situation wird zunehmend unbeherrschbar, bis eine graphologische Analyse und weitere gesammelte Beweise die Identität eines Täters enthüllen, der jenseits aller Vorstellungskraft liegt - eine Person, die nach aller Logik unmöglich der Mörder sein kann, aber dennoch kurz davor steht, das Leben einer der wenigen Personen zu beenden, die mit dem mysteriösen Haus verbunden sind. Von diesem Moment an wird Olga in einen Strudel aus Angst und Verzweiflung gerissen, während sie versucht, ihre Tochter und ihr Umfeld zu schützen.