Was ist Kindheit? Wie sind Erwachsene in den jeweiligen zeitgeschichtlichen Epochen mit Kindern umgegangen? Wer musste arbeiten, wer durfte spielen und lernen? Welchen Wert haben Kinder heutzutage? In der Geschichte der Menschheit geht es Kindern längst nicht immer gut. Im antiken Griechenland wird Kindheit als Zeit menschlicher Unvollkommenheit missachtet. In Rom hängt es allein vom Vater ab, ob er den Säugling annimmt, aussetzt oder sogar töten lässt. In weiten Teilen der Erde ist Kinderarbeit noch heute gang und gäbe - vor allem in Asien und Afrika. Die Dokumentation erzählt von der Geschichte der Kindheit - vom ältesten Spielzeug, das Archäologen gefunden haben, von der Pädagogik im antiken Griechenland und von Kindesaussetzungen im alten Rom.
Sender | Sendung | Datum | Sendezeit |
---|---|---|---|
![]() | Das Uhrwerk des Lebens ( Staffel: 1 | Folge: 1 ) Geschichte der Kindheit | Dienstag, 14.10.2025 | 05:00 bis 05:55 |
14. Oktober | 05:00 | Arte | Das Uhrwerk des Lebens (Staffel: 1 | Folge: 1) Geschichte der Kindheit |
29. September | 05:00 | Arte | Das Uhrwerk des Lebens (Staffel: 1 | Folge: 1) Geschichte der Kindheit |
30. September | 05:05 | Arte | Das Uhrwerk des Lebens (Staffel: 1 | Folge: 2) Geschichte des Alterns |
03. Oktober | 05:10 | Arte | Das Uhrwerk des Lebens (Staffel: 1 | Folge: 3) Die Geschichte des Todes |
09. Oktober | 09:45 | Arte | Das Uhrwerk des Lebens (Staffel: 1 | Folge: 2) Geschichte des Alterns |
14. Oktober | 05:00 | Arte | Das Uhrwerk des Lebens (Staffel: 1 | Folge: 1) Geschichte der Kindheit |