20:15 - 21:00
ZDFinfo

    Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

    Wissenschaftsdoku • GB, USA 2019 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 7, Folge 6, Der Anfang

    Nach der traditionellen Urknall-Theorie entstand der Kosmos aus dem Nichts. Doch diese Theorie steht auf der Kippe, einige Details sind laut jüngster Forschung nicht stimmig. Eine junge Generation von Astrophysikern glaubt: Mit dem "Big Bang" könnte nicht nur unser Universum, sondern eine ganze Reihe von Parallelwelten entstanden sein. Dr. Max Tegmark erklärt, warum die klassische Urknall-Theorie ein Update braucht.

    Regie:
    Paul O'Connor
    Schauspieler:
    Richard Lintern (voice / Self - Narrator), Mike Rowe (voice / Self - Narrator), James S. Bullock (Self - Astrophysicist), Sean Carroll (Self - Theoretical Physicist), Katie Freese (Self - Cosmologist), Clifford Johnson (Self - Theoretical Physicist), Priyamvada Natarajan (Self - Astrophysicist), Hakeem Oluseyi (Self - Astrophysicist), Phil Plait (Self - Astronomer), Paul M. Sutter (Self - Astrophysicist)

    Weitere Sendungen

    16. August11:15ZDFinfo Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 7 | Folge: 6) Der Anfang
    16. August12:00ZDFinfo Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 4 | Folge: 1) Unser Auto und das All
    16. August12:45ZDFinfo Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 7 | Folge: 2) Sternenexplosion
    16. August13:30ZDFinfo Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 4 | Folge: 8) Kosmische Kräfte
    16. August14:15ZDFinfo Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (Staffel: 4 | Folge: 4) Am Rande des Sonnensystems

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
    Folgesendung: 21:00 / ZDFinfo

    Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

    Todessterne
    45 Minuten • Staffel 5 • Folge 5
    zur Folgesendung